News
An diesem Sonntag fuhren unsere 2. Damen nach Waltrop.
Die Laune, nach den guten Leistungen bisher, war super.
Die erste Runde der Einzel bestritten Paula (2), Maike (4) und Nadja (6). Nadja gab nach überstandener Corona Infektion und Verletzung ihr Debüt in dieser Saison.
Paula tat sich gegen die schnelle und netzstarke Gegnerin schwer und fand nicht in ihr Spiel. Zu schnell stand es 0:3 und der Satz war nicht mehr umzudrehen. Im 2. Satz minimierte sie ihre Fehler und wurde immer sicherer und druckvoller. Die Unterstützung des Teams half dabei enorm. Die Spiele blieben lang und umkämpft, doch Paula hatte im diesen Satz die Nase vorn und konnte ihn mit 6:0, etwas zu deutlich, zumachen.
Diesen Sonntag folgte bei bestem Wetter das 3. Spiel der Damen 2 in dieser Saison. Nach dem perfekten Sasionstart war die Laune gegen den HTC Hamm- den Tabellenführer- super. Auch wenn die Gegner LK-technisch sehr überlegen waren, sprachen sich die Damen keine Chancen ab und gaben ihr bestes.
Am Sonntag bestritten unsere 2. Damen ihr 2. Spiel der Saison und ihr erstes Heimspiel. Der Gegner war der SV Langdreer 04. Die erste Runde der Einzel begann mit Paula (2), Lena (4) und Elena (6). Paula konnte sich, auch aufgrund von anfänglichen Fehlern der Gegnerin, rasch mit 3:0 absetzen. Danach wurde es aber deutlich enger, die Ballwechsel länger und intensiver. Die Gegnerin glich aus und es blieb knapp bis zum Satzende. Diesen konnte Paula mit 7:5 für sich entscheiden.
Im 2. Satz entwickelte sich das Spiel weiterhin zu einer Mentalitätsfrage. Nahezu jedes Spiel lief über Einstand. Paula bewies Nervenstärke und entschied den Satz mit 6:2, etwas zu deutlich, für sich.
Am Sonntag folgte dann der Saisonauftakt der 1. Damen. Das Heimspiel begann mit den Einzeln von Michelle (2), Svea (4) und Paula (6). Michelle konnte sich mit 6:3 und 6:0 Dank einer souveränen Leistung mit präzisen, druckvollen Bällen durchsetzen.
Endlich ist es wieder soweit! Am kommenden Sonntag, 01.05., starten die ersten weiblichen TG-Teams in die Freiluftsaison. Es dürften uns spannende Spiele erwarten.
So startet die 1. Damen nach ihrem Abstieg aus der Verbandsliga am Sonntag, 01.05., direkt mit einem Heimspiel gegen den TC BW Soest in die neue Saison. Über viel Unterstützung würden sich unsere Damen freuen. Neben Soest und unseren Damen stellen RW Stiepel und der TC Südpark die wohl stärksten Teams in der Liga, so dass ein harter Kampf um die oberen Plätze erwartet werden kann.
Der Putztag 2022 ist abgeschlossen. Dafür vielen Dank an alle helfenden Hände! Nachdem anstrengenden Jäten, Hexeln, Fegen und Polieren gab es für die Mitglieder eine Bratwurst und ein Getränk und bei dem tollen Wetter hat manchen die Arbeit sogar Spaß gemacht. Die Jugendlichen wurden für Ihren Extra-Einsatz mit einer Dose Bälle belohnt.
Leider hat die Beteiligung bei weitem nicht ausgereicht, um alle Baustellen zu beheben, aber wenigstens kamen im Anschluss viele Mitglieder, um direkt die frisch geputzten Plätze auszuprobieren.
Nach unserer 2. Damen schafft auch unsere Damen 30 in ihrer ersten Wintersaison den Aufstieg und schlägt nächstes Jahr in der Ruhr-Lippe-Liga auf.
Dabei waren unsere 30er vom ersten Spieltag an das Non-Plus-Ultra der Bezirksliga und setzten sich von Beginn an mit einem Sieg über den Hörder TC an die Tabellenspitze. Von dieser waren sie über den ganzen Winter nicht zu vertreiben. Die Mannschaft zeichnet sich zum einen durch ihre Spielstärke aus, aber auch durch ihre unbändige Gemeinschaft und den Zusammenhalt.
Mit einem klaren 6:0-Erfolg besiegeln unsere zweiten Damen ungeschlagen ihren Aufstieg in die Kreisliga. Bravo Mädels!
Bereits im ersten Jahr der neu gemeldeten zweiten Damen-Mannschaft in der Wintersaison gelang somit der Aufstieg. Mit einer makellosen Bilanz von 4 Siegen, 20:4 Matches und 41:8 Sätzen stehen sie am Ende der Wintersaison uneinholbar und absolut verdient an erster Stelle.
Der vorläufige Spielplan der Sommer-Saison wurde veröffentlicht.
Um Missverständnissen vorzubeugen, sei auf folgende Fussnote verwiesen:
Sollte es ausnahmsweise bei den 4er-Mannschaften zu 7er / 8er-Gruppen kommen, würden für diese Gruppen [Mannschaften nach den Sommerferien] die Spieltage 19.06./20.06 und 26.06./27.06. hinzukommen!
Vor ungefähr drei Jahren wurde mir berichtet, dass bei der TG möglicherweise ein Talent heranwächst. Megan bewegt sich gut und trifft den Ball schon ordentlich und ja, das sah schon ganz gut aus. Vor allem aber die Einstellung und der Support der Eltern stimmte.
Viele Trainerstunden und Turniere später ist aus dem kleinen Wirbelwind die (immer noch kleine) NRW-Vizemeisterin der U11 geworden. Viel mehr geht nicht! Immer wieder haben wir in den vergangen Monaten tolle Turnier-Ergebnisse erlebt und sind stolz, dass du im WTV-Kader aufgenommen wurdest.
Wir sind unglaublich stolz auf dich und sind sehr gespannt, was die Zukunft bringt!
Zwei Siegerteams......was für ein Tag !!
Vor dem finalen Spieltag galt es den besten Spielbericht, den besten Kampfnamen und auch den Pechvogel der Saison sowie die Tabellenführer der jeweiligen Liga zu küren.
In der Disziplin bester Kampfname stand eigentlich schon zu Beginn der Saison fest, dass dieser an " Phönix auf der Asche " gehen wird, denn der Sieger der letzjährigen Kategorie "Pechvogel der Saison" Tom D. trug zu seinem Kampfnamen auch noch häufiger ein feuerrotes - oranges Outfit.
Der beste Spielbericht wurde mittels Applaus der anwesenden Spieler ermittelt, auch hierbei konnte sich Tom D. knapp gegen Thomas S. durchsetzen.
Der Pechvogel der Saison wurde dieses Jahr unser U.D. Ulfinho, welcher mit einem Fußbruch bereits zu Beginn der Saison ausfiel, mal schauen, welchen Kampfnamen er im nächsten Jahr wählen wird.
Am Halbfinal-Tag haben wir einige Preise unsere Sponsoren verlost. Jeder Teilnehmer im Turnier bekam beim Antritt ein Los, weitere Lose wurden verkauft und der Erlös wird von der TG an die Opfer der Flut-Katastrophe gespendet. Wer bei der Ziehung nicht dabei war, kann sich den Preis nach Absprache bei der TG abholen. Wenn ihr gewonnen habt, meldet Euch unter tombola@tg49.de.
Hier haben wir für Euch die nicht abgeholten Preise aufgelistet:
Einige Überraschungen hielt der Halbfinaltag für die zahlreichen Zuschauer der Stadtmeisterschaft bereit. Gastfreundschaft bewiesen die Verbandsliga-Damen der TG und ließen Emely Hasenbein und Ricarda Steiner ins Finale durch. Trotz deutlich geringerer LK gelang es den beiden Außenseiterinnen, gegen Michelle Wegener und Jenny Swajkowski ihr Spiel auf den Platz zu bringen. Das Damenfinale beginnt um 14:00 Uhr
Erfreuliche Nachrichten aus der Herren 30 Nebenrunde: Leo Erdmann konnte sich im Halbfinale neben einigen LK Punkten auch den Einzug ins Finale sichern. Hier kann sein Gegner nicht antreten und daher ist der erste Titel der TG im Sack. Gratulation!
Ein weiterer kann heute noch in der Herren 40 Konkurrenz dazukommen. Christian Klomfaß und Lars Kleem (Grün-Weiß Bochum) spielen um 14:00 den Titel aus.
Vom 16.08. bis 21.08. richtet der WTV auf unserer Anlage die Westfälische Jugendmeisterschaft ab U14 aus. Es werden Einzel und Doppel gespielt. In der Zeit sehen wir hochklassiges Tennis und werden viele Besucher haben. Leider kommt es in der Zeit auch zu eingeschränkter Platz-Kapzität. Vor allem am 16. und 17. werden tagsüber keine Plätze frei sein. Auch den Rest der Woche wird eine großer Teil der Plätze nicht verfügbar sein.
Das Turnier wurde verlegt! Die Stadtmeisterschaften finden nun vom 25.7. bis zum 1.8. statt.
Original-Nachricht:
Pfingsten und in der Woche danach Lust auf ein LK-Turnier? Dann meldet euch schnell an für die Offenen Bochumer Tennismeisterschaften vom 22.-30.5.2021 auf der Anlage der TG Bochum 1949 e.V.. Es gibt bei einigen Altersklassen sowohl A- als auch B-Felder. Wir freuen uns euch auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen.
Anmeldung nur über MyBigPoint
Am 13. September lieferten sich die zweiten Damen der TG Bochum 49 mit der Sprockhöveler Damen Mannschaft einen harten Kampf um den prestigeträchtigen Sieg.
Die Einzel an der Position 2,4 und 6 wurden in der ersten Runde gespielt. Das bedeutete, dass Paula Gamm, Finnja Schumacher und Johanna Kirsch starteten.
Am Samstag den 12.9 konnte die Junioren der U18 in der Meisterschaft einen erneuten Sieg erringen, als sie ein Heimspiel gegen den TC Marl 33 führten. Gestartet wurde auf 4 Plätzen und die ersten 3 Einzel von Leonard, Florian und Simon gingen rasch um, wobei alle 3 den Sieg nach Hause holten. Lediglich Viktors Einzel dauerte etwas länger, das er leider nach 2 Sätzen schweren Herzens nicht gewinnen konnte. Es folgen aber noch die Doppel, bei dem das 2. Doppel mit Max und Leonard direkt kurz und knapp gewinnen kann. Der gesamt Sieger steht zwar schon fest aber das 1. Doppel wird noch gespielt. Nach einem langen hin und her konnte sich die TG leider im dritten Satz nicht durchsetzen, gewann aber insgesamt mit 4:2.
Bereits am 29.08.2020 schlug die U18 Herren der TG Bochum 49 bei einem Auswärtsspiel die U18 Herren von TC GW Westerholt ohne dabei auch nur ein Spiel abzugeben. Zu Beginn konnte die TG auf 4 Plätzen spielen, dabei gewannen Simon Jakob und Leonard Leo Weggen ihr Einzel ziemlich früh und konnten so schon einmal einen Vorsprung aufbauen. Viktor Gamm musste nach einem sehr engem Spiel in den dritten Satz gehen, welchen er zwar knapp aber souverän gewinnen konnte. Da auch Jakob Jordan sein Einzelspiel gewinnen konnte, stand schon früh die Entscheidung des Spieltages mit 4:0 fest. Daraufhin wurden beide Doppel ausgespielt bei dem auch dieses mal der Sieger TG Bochum 49 lautet.
Watt hat sich denn der WTV da einfallen lassen ......die komplette Mannschaft der 30 -er, soll heißen die 30/1 und 30/2 sowie die 1.Herren hatten am 30.08.2020 gleichzeitig Spieltag.
Bei dieser Gelegenheit die fremdverschuldete Entschuldigung an alle Vereinsmitglieder, welche an diesem Sonntag Tennis spielen wollten; es waren nur noch vier Plätze frei und das waren, wie soll es anders sein, leider auch nicht die Besten.
Am frühen Samstagmorgen des 22.08.2020 um 9.00 Uhr begann das erste richtige Spiel der Juniorinnen U18, da in der vorherigen Woche die gegnerische Mannschaft durch einen Fehler in der Kommunikation wegen Corona nicht angetreten war. Die Mannschaft reiste mit 6 Spielerinnen an, damit alle möglichst viel Erfahrung sammeln können: Paula, Laurine, Carlin, Lucie und für die Doppel waren zusätzlich Elena und Kim vorgesehen.
Bereits am 22.08.2020 traf die U18 der TG Bochum 49 bei ihrem Heimspiel auf die U18 von TC Bommern 2. Am Anfang sorgten Viktor (1) und Florian (4) mit ihrem Sieg im Einzel für eine frühe und sichere Führung. Simon musste dann noch in den 3. Satz gehen, welchen er leider unglücklich im Matchtiebreak verlor. Im Anschluss brachte auch (2) Leonard sein Einzel wie die anderen souverän nach Hause. Die Gegner hatten daraufhin ein Doppel abgegeben, sodass der Gesamtsieg an die TG Bochum 49 ging. Das letzte Doppel spielten Erik und Viktor dann noch gegen die Gegner aus und gewannen im 3. Satz das zweite Doppel. Ein toller und vor allem erfolgreicher Tag für die TG die sich damit die Tabellenführung schon einmal sicherte.
Autor: Leonard "Leo" Weggen
Ein Hobby ist eine Freizeitbeschäftigung, die der Ausübende freiwillig und regelmäßig betreibt, die dem eigenen Vergnügen oder der Entspannung dient und zum eigenen Selbstbild beiträgt, also einen Teil seiner Identität darstellt...(Wikipedia) Das dachten sich wohl auch unsere Damen und starteten in diesem Jahr erstmals in der Hobbyliga.
Am Samstag durfte die Herren 50 auf der heimischen Anlage der TG 49 die Mannschaft aus Waltrop empfangen. Bei wieder einmal sehr drückenden Wetterverhältnissen startete die Mannschaft um den leicht verletzten und daher nicht im Einzel startenden Kapitän Bernhard Schüler mit dem Ü-50 Debütanten Michael Lenarz auf Zwei sowie Dirk Rohrbach auf Vier und Jens Uwe Schmidt auf Sechs.
Am Sonntag den 23.8.2020 sind die Herren 30/2 zu ihrem zweiten Auswärtsspiel gereist.... na ja, reisen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, es ging nach Bochum Südpark, 5.te Ampel rechts von Bochum Hbf. aus.
Bei angenehmen Temperaturen startete die Mannschaft mit ihrem Mannschaftsführer Tim M. auf 2, Olaf B. auf 4 und Werner A. auf 6 in der gleichen Aufstellung wie letztes Wochenende gegen Ge-Horst.
Im Rahmen des „Super-Sonntags“ mit gleich drei Spielen auf unserer Anlage gaben sich am Sonntag, den 16.08.2020 auch die Herren 1 die Ehre und bestritten ihr drittes Saisonspiel der diesjährigen Bezirksligasaison. Im Gegensatz zu den Damen und den Herren 30/2 gab es für sie gegen TC Sölderholz an diesem Tag allerdings leider Nichts zu holen und am Ende stand auf dem Spielbericht eine 2:7 Niederlage zu Buche.
Am Sonntag den 16.8.2020 war es soweit, die Herren 30/2 durften zu ihrem ersten Heimspiel anreisen.
Leider fehlte dem Team um Mannschaftskapitän Tim wegen einer Verletzung immer noch der an drei gesetzte Tom Domanskie, dafür war aber der zwischenzeitlich an die Herren 30 /1 ausgeliehene Julian (1) sowie Olaf auf Position 4 dabei.